Spielberichte 2.Kreisklasse Saison 2013 / 2014

2.Kreisklasse BES

22.03.2014

TV Palmersheim 2 - TV Kuchenheim 2       23:36 (11:22)

 

1.Platz / souveräner Aufstieg / Herzlichen Glückwunsch

Wir hatten den Platz an der Sonne ja schon gesichert, egal die wie anderen Mannschaften spielen würden. Es ist aber wesentlich schöner mit einem Sieg die Saison zu beenden, das Bier schmeckt dann auch viel besser, das schafften wir auch ziemlich souverän. Wir gingen eigentlich konzentriert in die Partie und bauten unseren Vorsprung kontinuierlich aus, wir profitierten ein wenig von den Latten- und Pfostentreffen der Palmersheimer, so dass der 11-Tore Vorsprung zur Halbzeit etwas zu hoch ausfiel. In der zweiten Halbzeit agierten wir über weite Strecken viel zu hektisch und unkonzentriert, die Abwehr stand nicht mehr richtig, manch ein Angriff lief zu statisch ab, zu schnell wurde versucht abzuschließen. Am Ende der 2.Halbzeit lief es dann wieder besser und wir konnten einen sicheren Sieg einfahren.

Es spielten: Sven Markus und Max Vogel (1/1) im Tor, Hossi (4), Adam (6), Ede, Lanze (5), Saki (4/1), Brian (2), Julian, Sven (2), Christoph (3), Tobi (3), Lars (4), Marc (2) Christian war leider verletzt und Rene gab den anderen zwei Keepern den Vorzug.

Es gehörten weiterhin zum Kader: Momo, der sich in der Hinrunde leider das Kreuzband riss. Markus Schaaf, der die weite Anfahrt scheute Wolle Schmitz, der immer bereit war uns auszuhelfen Marius Waschkau, der einsprang, als wir tatsächlich nur einen Torhüter hatten.

 

Wir warfen im Schnitt 34 Tore pro Spiel und die Abwehrleistung war auch nicht so schlecht. 140 Tore Differenz bei 17 ausgetragenen Spielen.

 

Die Edeka-Werbung trifft es auf den Punkt:

SUPERGEIL - SUPERGEIL

2.Kreisklasse BES

15.03.2014

TV Kuchenheim 2  :  SC Kall 1     39:17 (19:9)

 

Aufsteiger, Aufsteiger Hey, Hey, Hey!!!!

 

In einem souverän geführten Spiel setzten wir uns deutlich gegen Kall durch. In den Anfangsminuten vergaben wir noch zu viele Chancen und spielten teilweise zu hektisch, zu schnell suchten wir den Torerfolg, trotzdem waren wir die spielbestimmende Mannschaft Spätestens als wir die Deckung auf 5:1 umstellten waren die Kaller überfordert. Zur Halbzeit hatten wir schon den geforderten 10-Tore Vorsprung herausgeworfen. In zweiten Spielabschnitt liefen wir dann zahlreiche Tempogegenstöße, so dass wir den Abstand weiter vergrößern konnten. Stärkster Spieler auf dem Feld war unser Torwart Rene Loben, der seinen Kasten zeitweise vernagelt hatte.

 

Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Saison, es hat unheimlich viel Spaß gemacht!!! Supergeil!

 

Es spielten: Sven Markus und Rene Loben im Tor, Merzi (2), Brian (3/1), Adam (8), Saki (2/1), Lanze (2),  Sven C. (2), Julian (3), Hossi (8), Chris (2), Tobi (6/1), Marc (1) 

2.Kreisklasse BES

09.03.2014

SC Kall 2 – TV Kuchenheim 2       35:30  (20:13)


Leider muss man sagen, dass die Kaller verdient  gewonnen haben,  sie wollten den Sieg einfach mehr und dies sah man auch in verschiedenen Situationen. Kall ging mit 1:0 in Führung und ich dachte,  den bekannten Spruch im Hinterkopf, läuft ja. Aber es lief nicht, Kall spielte weiter konzentriert nach vorne und konnte die Führung ausbauen. Immer wieder scheiterten wir am Kaller Keeper,  den  links außen bekamen wir zu keiner Zeit des Spiels richtig in den Griff und dann ließen wir auch noch einige Male den Mittelmann ungehindert aus sieben Metern werfen. Durch unsere schlechte Chancenauswertung spielten wir den Kallern in die Karten und sie konnten ihre schnell vorgetragenen Angriffe ein ums andere Mal erfolgreich abschließen. Man konnte heute einwechseln wen man wollte, es brachte nichts. So kam es zu den sieben Toren Rückstand in der Halbzeit. In der zweiten Halbzeit verlief das Spiel ausgeglichener, aber zu keinem Zeitpunkt war an einen Sieg zu denken. Unser Glück an diesem Wochenende war, dass Ollheim gegen Bonn gewann und wir dadurch mit einem  Sieg im nächsten Heimspiel gegen Kall 1 zumindest den Aufstieg perfekt machen können, natürlich wollen wir uns auch von dem Platz an der Sonne nicht mehr verdrängen lassen.

Es spielten:Sven Markus und Rene Loben im Tor, Julian (3), Adam (5), Lars (3), Christian, Saki (3), Wolle (3/1), Christoph (1), Marc (3), Ede (1), Sven (1), Lanze (4), Hossi (3/1)

2.Kreisklasse BES

22.02.2014

TV Kuchenheim 2 – TVE Bad Honnef 1            34:21 (16:7)

 

Super- Super-Super!

Von Anfang an eine tolle Leistung der gesamten Mannschaft, jeder kämpfte für den anderen, jeder hochkonzentriert. Zum genau richtigen Spiel die beste Abwehrleistung abgerufen und die Fehlerquote, also Ballverluste und schlechte Chancenauswertung, auf ein erträgliches Maß gesenkt. Teilweise wussten die Honnefer Angreifer nicht mehr was sie machen sollten, so konnten wir uns schon in den ersten Minuten locker auf 7:1 absetzen. Nicht Honnef lief die Gegenstöße sondern wir, über 11:4 und 15:5 stand es zur Halbzeit 16:7,phänomenal. Auch in der zweiten Halbzeit brachen wir nicht ein, egal wen man einwechselte, jeder gab Vollgas, einfach klasse, den zweiten Abschnitt gewannen wir auch mit vier Toren, wir hatten immer die richtige Antwort. Ich will hier keinen besonders hervorheben, aber allen ist auch bewusst, dass Adam einen Sahnetag erwischte. Nach diesem Spiel darf man schon mal vom Aufstieg träumen, aber noch nicht sicher sein! So lässt es sich in der Karnevalszeit wesentlich befreiter feiern. Es spielten: Sven und Max im Tor, Marc (2), Christoph (1), Brian (5/2), Julian (1), Mike Pike (2), Tobi (1), Merzi (2), Sven, Adam (15), Ede, Hossi (3), Saki (2)

2.Kreisklasse BES

15.02.2014

HSG Sieg 2 - TV Kuchenheim 2       19:42   (7:21)

 

Eine tolle Leistung der Mannschaft, das Spiel war eigentlich schon nach 10 Minuten entschieden, die Spielstände 0:4, 1:7 und 1:11 sprechen für sich. Die Abwehr stand super und wir trugen unseren Angriffe konzentriert und schnell vor. Das Problem an so einem Spiel ist natürlich die Konzentration über die gesamten 60 Minuten hoch  zu halten, das gelang uns zu großen Teilen auch, allerdings vergaben wir auch noch einige 100%ige, jetzt gegen unseren direkten Verfolger Bad Honnef!

Es spielten: Sven Markus und Max Vogel im Tor, Marc (5), Sven C., (2/1), Lanze (7), Julian (2), Adam (7), Hossi (7/1), Wolle (2), Tobi (4), Merzi (3), Ede (3)

2.Kreisklasse BES

08.02.2014

TuS Bonn rrh 4 – TV Kuchenheim 2   27:29 (11:16)

 

Es ist immer wieder erstaunlich, was in Bonn alles so in der 4.Mannschaft spielt, dabei fehlten offenbar noch einige wichtige Akteure. Nach dem wunderschön herausgespielten 0:1 durch Sven Clemens übernahm Bonn die Initiative und ging in Führung. Auf Grund unserer kompakten Abwehr eroberten wir aber immer wieder Bälle und konnten uns sukzessive absetzten, was auch dem gut aufgelegten Sven Markus zu verdanken war, der nach einer längeren Verletzungspause das Tor hütete. Bis zur Halbzeit vergrößerten wir den Vorsprung auf fünf Tore. Es war eigentlich das Ziel uns direkt nach der Pause weiter abzusetzen, nur die Bonner, insbesondere der Torwart, und unseren extreme Abschluss- schwäche hatten etwas dagegen. So hielten wir immer einen Vorsprung von drei – fünf Toren. Am Ende der Partie wurde es dann nochmals richtig spannend, als Bonn noch auf zwei Tore verkürzte, aber irgendwie schafften wir es doch und verließen als Sieger den Platz. Einziger Wehrmutstropfen in dem fairen Spiel war die Knieverletzung eines Bonner Spielers ohne Fremdeinwirkung, von hier aus gute Besserung. An dieser Stelle möchte ich mich noch bei Marius Waschkau bedanken, der ohne lange zu überlegen uns aushalf. Es bleibt festzuhalten, dass von den Außenpositionen nur ein Tor fiel, das war auch noch das 0:1, und die Abwehr im zweiten Abschnitt teilweise die Übersicht verlor.

Es spielten: Sven Markus und Marius Waschkau im Tor, Sven C. (1), Chris (2), Hossi (7/2), Brian (2/2), Lanze (2), Adam (5), Lars (6), Julian (2), Ede, Merzi (1), Marc (1)

2. Kreisklasse BES

25.01.2014

TV Godesberg 2 – TV Kuchenheim 2            20:28  (11:10)

 

Samstags Abend nach Godesberg zu fahren und gegen den Tabellenvorletzten hochmotiviert zur Sache gehen ist sicherlich schwer und uns auch nicht gelungen. In den Anfangsminuten liefen wir immer einem Vorsprung der Godesberger hinterher, so stand es nach 12 Minuten 7:3, gegen eine Mannschaft die höchstwahrscheinlich den doppelten Altersdurchschnitt aufwies und auch nur 6 ½ Feldspieler. Uns gelang es aber einige Bälle der Godesberger abzufangen und schafften sogar einen 10:8 Vorsprung  herauszuwerfen. Zur Halbzeit stand es aber wieder 11:10 für die Gastgeber. Natürlich nahmen wir uns in der Halbzeit vor, schneller zu spielen, im Angriff mal zu stoßen, unsere 100prozentigen auch reinzumachen, in der Abwehr zu rücken und, und und….

Aber es lief weiter wie in der 1. Halbzeit, so blieb Godesberg weiter in Führung. Beim Stande von 16:14 stellten wir die Abwehr auf 5:1 bzw. 4:2 um, damit kam Godesberg gar nicht zurecht. Tobi und Hossi fingen, unterstützt vom starken Abwehrchef  Ede, einen Ball nach dem anderen ab und liefen TG um TG, so spielten wir die letzten 15 Minuten 14:4 und warfen so viele Tore wie vorher in 45 Minuten. Mal abgesehen davon, dass Godesberg keine schlechte Deckung hatte, fiel uns aber auch nichts ein, diese unter Druck zu setzen, das Ergebnis täuscht ein wenig über den tatsächlichen Spielverlauf. Da kann man nur sagen: Hauptsache gewonnen! 

Es spielten: Rene und Max im Tor, Saki (1), Lanze (1), Adam (5), Merzi, Brian (2), Tobi (7), Lars (4), Marc (1), Hossi (6), Sven, Ede (1), Chris, 

2. Kreisklasse BES

18.01.2014

TV Kuchenheim 2 – SG Ollheim-Straßfeld 3     35:29 (20:14)

 

Am Samstagabend trafen wir auf die Drittvertretung des SGO, die in voller Kampfstärke in Kuchenheim erschien, für eine dritte Mannschaft alle Achtung. Mir war klar, dass es ein schweres Spiel werden würde, im Hinspiel hatten wir auch schon einen Punkt abgegeben.

Die Anfangsminuten gehörten ganz klar den Gästen, da wir den Mitte Aufbau und den Kreisläufer von Ollheim nicht in den Griff bekamen. So stand es 3:6 und wir mussten schon unsere erste Auszeit nehmen, danach lief es allerdings besser, aus dem 3:6 machten wir ein 7:6 und setzten uns dann auf 14:7 ab, da wir die 1 und 2 Welle konsequent liefen. Zur Halbzeit stand es 20:14 und manch einer dachte schon, das wars. Leider war es das noch nicht, denn wir hatten heute zu viel Licht und Schatten. Unser Ball wurde zu oft von Pfosten und Latte angesaugt, Ollheim hingegen nutzte seine Chancen und holte Tor um Tor auf, da waren es plötzlich nur noch Zwei, 23:21. Danach traten wir aber wieder ins Licht, die Abwehr stand besser und durch die daraus resultierenden Tempogegenstöße verschafften uns wieder Luft, zeitweise führten wir dann mit acht Toren und konnten einen sicheren Sieg verbuchen.

Insgesamt eine geschlossene Mannschaftleistung von uns, wird dürfen uns aber nicht diese schöpfersichen Pausen gönnen, sondern über die gesamte Spielzeit, insbesondere nach der Halbzeit, konzentriert sein.

Es spielten: Rene Loben und Max Vogel im Tor, Ede (2), Saki (4/1)), Brian (7/1), Chris (1), Merzi (3), Lanze (2), Adam (6), Hossi (1), Sven (4), Marc (1), Tobi (4),

 

2. Kreisklasse BES

14.12.2013

TV Kuchenheim 2 – TV Palmersheim 2    37:29 (17:15)

 

Am Samstagabend kam es zum Derby der Zweitvertretungen und wir wollten es genau so gut machen, wie unsere 1ste, wenn nicht noch besser.

Die Spieler waren auf jeden Fall heiß, das sah man schon daran, dass sie sich ziemlich früh warm liefen. Scheinbar etwas zu heiß und nicht locker genug, denn wir vergaben unzähliche Chancen, was auch am guten Palmersheimer Keeper lag, Rückzugsverhalten eine Katastrophe, in der Abwehr keine Stimmung, so war es keine Wunder, dass wir uns nicht absetzen konnten. Palmersheim ging sogar mit 7:6 in Führung, hätte Rene nicht so gut gehalten, wäre es noch schlimmer gekommen. So konnten wir den Rückstand in der 20. Minute in einen Zwei-Tore Vorsprung (10:8) umwandeln, den wir bis zur Halbzeit verteidigen konnten. Nach der Halbzeit vergrößerten wir den Vorsprung auf 20:16, wir spielten am heutigen Tag aber einfach zu unkonzentriert und Palmersheim kam wieder auf ein Tor heran. (21:20 und 22:21), Max, der zwischenzeitlich ins Tor gewechselt war, zeigte einige tolle Paraden und wir konnten uns sukzessive absetzen, über 25:22, 30:22 auf 34:24, das Spiel war entschieden.

Bis auf die Schlussminuten, wo es noch zu einigen unnötigen Fouls seitens der Palmersheimer kam, eine faires Spiel. Trotz des letztendlich deutlichen Sieges war es kein gutes Spiel von uns, manche waren offensichtlich mit ihren Gedanken schon bei der anschließenden Weihnachtsfeier, die mit dem Sieg natürlich wesentlich fröhlicher ausfiel.

 

Es spielten: Rene Loben und Max Vogel im Tor,Saki (1), Lanze (1), Tobi (7), Adam (9), Chris (3), Merzi (1), Marc (2), Hossi (6), Brian (3), Ede (2), Sven (2)

2. Kreisklasse BES

07.12.2013

SC Kall 1 :  TV Kuchenheim 2     27 : 45 (10:14)

 

Am Samstagabend, 20:00Uhr, in Kall, eine völlig ungewohnte Anwurfzeit für uns.

Im Vorfeld zu diesem Spiel hatten wir tatsächlich ein Torwartproblem, Sven Markus verletzt, mittlerweile operiert und im Aufbautraining, Rene Loben musste dafür sorgen, dass die Flieger von Air-Berlin sicher in die Luft gehen, Max Vogel im Einsatz für die A-Jugend. Aber zum Glück kann man sich auf die Jungs verlassen, Max und Tobi Schmitz nach dem Spiel der A-Jugend ins Auto und ab nach Kall, vielen Dank dafür, beide zeigten ein starkes Spiel. In den ersten Minuten waren wir noch nicht so richtig bei der Sache, vorne vergaben wir zu viele gute Chancen, Kall lag bis zur 10. Minute in Führung, in der 15. Minute stand es 6:6, immer wieder kamen die Kaller durch ihren Kreisläufer zu Toren oder er holte einen Siebenemter raus, erst nach und nach bekamen wir dieses Problem in den Griff. Nach dem 9:9 konnten wir uns auf vier Tore zum 10:14 absetzten, Kall verkürzte nochmals auf zwei Tore, bis zur Halbzeit stellten wir aber wieder den Vier-Tore Abstand her. Nach der Pause hatten wir etwas Glück, Kall traf zweimal freistehend den Pfosten, wir hingegen konnten verwandeln, danach stand die Abwehr sehr sicher und Max hielt seinen Kasten sauber, so vergrößerten wir den Vorsprung auf 14:23. Anschließend liefen wir eigentlich nur noch 1. und 2. Welle, fanden sehr oft den den freien Mann und bauten so unseren Vorsprung kontinuierlich aus, jeder konnte sich in die Torschützenliste eintragen, manch einer war beim Tempogegenstoß noch zu egoistisch. Alle zeigten ein tolles Spiel und hatten Spaß, sonst kommt so ein Ergebnis nicht zu Stande.

Am erfeulichsten war die Leistung von Christian Merzbach für mich, der endlich mal demonstrierte wie wichtig und erfolgreich er im Angriff sein kann.

 

Am 14.12.2013 / 17:30Uhr ist nun auch bei der 2ten Derby-Time gegen Palmersheim in der Peter-Weber-Halle, vielleicht kommt ja der ein oder andere Zuschauer der uns zum Sieg anfeuert.

 

Es spielten: Max Vogel im Tor, Saki (1), Brian (6), Adam (9), Hossi (6), Marc (3), Tobi (2), Lanze (7), Merzi (6), Chris (3), Sven (2)

2. Kreisklasse BES

01.12.2013

TV Kuchenheim 2 – SC Kall 2:          43:28 (23:18)

 

Am Sonntagabend trafen wir in heimischer Halle auf den Kaller SC, die dritte Möglichkeit für uns gegen eine Mannschaft zu gewinnen, die in der Tabelle über uns steht, die ersten zwei Möglichkeiten gegen Bonn und Bad Honnef vergaben wir kläglich.

Am Anfang gestaltete sich das Spiel ausgeglichen,  in der 10 Minute stand es 7:7, wobei der Angriff vernünftig spielte, nur die Abwehr war unkonzentriert und so kam Kall immer wieder zu einfachen Toren. Erst nach 20 Minuten schafften wir es uns auf 15:12 abzusetzen,  leider ließen wir danach mehrere Chancen liegen den Vorsprung zu vergrößern, so schaffte Kall in der 25 Minute den 17:17 Ausgleich. Max, der zwischenzeitlich für Rene ins Tor gewechselt war, zeigte einige gute Paraden, daraus resultierten einige schnelle Angriffe, in denen Adam seine Abschlussstärke  unter Beweis stellte. Es ging ruck / zuck und wir gingen mit fünf Toren Vorsprung in die Kabine. Es gab nicht viel zu meckern, die Abstimmungs-schwierigkeiten in der Abwehr minimieren und schnell nach vorne. Das klappte auch hervorragend, in der 35.Minute stand es 27:20, kurz danach schon 30:20, der Widerstand der  Kaller war gebrochen, 1 und 2 Welle rollten auf das gegnerischen Tor, wo sich vor allen Dingen Hossi gut in Szene setzen konnte, aber auch alle anderen Spieler zeigte eine konzentrierte und ansprechende Leistung. 

Über 34:21 / 39:23 gelang uns ein souveräner Sieg.

Was noch anzumerken bleibt: Tobis Spielzeit wurde durch die Schiedsrichter auf ein Minimum begrenzt. Momo verdrehte sich bei einem TG das Knie, hoffentlich bestätigt sich die erste Diagnose, dass nichts gerissen ist, gute Besserung Adam war es vorbehalten das 30. und 40. Tor zu werfen, Prost! Die Ergebnisse der anderen Mannschaften spülten uns auf den zweiten Tabellenplatz, den gilt es bis zur Weihnachtspause zu verteidigen.

 

Es Spielten: Rene und Max im Tor, Marc (1), Saki (8/3), Ede (6), Brian (2),

Adam (11), Chris (2), Tobi, Merzi (2), Momo, Hossi (8), Lanze (3),

 

 

6.Spieltag

2. Kreisklasse BES

04.11.2013

TVE Bad Honnef - TV Kuchenheim 2     41: 31   (16:17)

 

Am 04.11. 2013, 18:30Uhr, war Anpfiff gegen den Aufsteiger aus Bad Honnef, der bis dahin nur ein Spiel verloren hatte. Die Anfangsminuten verschliefen wir völlig und rannten von Anfang an einem drei bzw. vier Tore Rückstand hinterher (3:0 / 5:1 / 7:3)

Mit der Zeit agierten wir aber sicherer im Angriff und verhinderten damit auch die Tempogegenstöße der Gastgeber. Sobald Honnef die normale Angriffsposition eingenommen hatte, kam unsere Abwehr sehr gut damit zurecht, da kaum Gefahr aus dem Rückraum drohte, so holten wir Tor umd Tor auf und verkürzten bis auf 7:6. Danach entwickelte sich ein Kopf an Kopf Rennen, Honnef meistens mit einem Tor in Front, erst kurz vor der Halbzeit gelang uns die erstmalige Führung, die wir mit in die Pause nahmen. In der Halbzeitbesprechung war alles klar, sichere Torchancen erarbeiten, dadurch weniger Tempogegenstöße und der Mitteblock muss enger zusammen stehen. Was jedoch auf dem Platz folgte war etwas völlig anderes, nach 60 Sekunden musste ich tatsächlich darüber nachdenken, die grüne Karte zu legen, verzichtete aber darauf, was kann man in 60 Sekunden vergessen haben. Nach weiteren drei, vielleicht auch vier Minuten, musste ich sie doch legen, was war passiert, es stand 23:17 für Honnef, also ein 7:0 Lauf. Der Angriff spielte in diesen Anfangs-minuten völlig kopflos, Fehlpässe und Würfe aus ungünstigen Positionen nutzte Honnef eiskalt aus und tauchte mit ihren schnellen Leuten immer wieder vor Rene auf.

Das Spiel war gegessen, wir stellten zwar die Deckung um, kamen auch auf drei Tore heran, Honnef ließ sich den Sieg aber nicht mehr nehmen, da wir auch noch etliche Latten- und Pfostentreffer hatten. Die Niederlage fiel zwar deutlich aus, so eklatant war der Unterschied jedoch nicht, bis auf die Anfangsminuten der zweiten Halbzeit. Man fragt sich natürlich, wie kommt ein solches Kollektivversagen am Anfang der zweiten Halbzeit zustande? Auch wenn einige Spieler konditionell nicht auf der Höhe waren/sind, kann man dies sicherlich nicht als Grund anführen, vielmehr hatte man den Eindruck, dass manche unkonzentriert ans Werk gingen. Im weiteren Verlauf der zweiten Halbzeit machten sich dann auch konditionelle Schwächen bemerkbar, das Rückzugsverhalten ließ sicherlich zu wünschen übrig, aber dass vier unserer Spieler bei einem abgefangenen Ball am eigenen Neun-Meter stehen blieben und den anderen zwei zuschauten, wie sie gegen die Überzahl der Honnefer Spieler zwangsläufig den Ball verloren, war/ist nicht zu verstehen. Das was das zweite Spiel, welches wir gegen eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel verloren haben, wir müssten auch mal solche Mannschaften schlagen, sonst dümpeln wir im Mittelfeld herum.

 

Es spielten:

Rene Loben im Tor, Saki (4/1), Ede (2), Merzi (1), Lanze (4), Momo (1),

Adam (8), Sven C. (4), Brian (1), Hossi (6/3)

5.Spieltag

2. Kreisklasse BES
12.10.2013

TV Kuchenheim 2 – HSG Sieg 2:    37:21 (19: 9)

 

Am Samstagnachmittag trafen wir auf die zweite Mannschaft des neuformierten Vereins HSG Sieg, die sich aus den Vereinen Siegburg und Hennef gebildet hatte.

Entgegen alles Erwartungen hatten wir ausreichend Spieler zur Verfügung, Merzi war rechtzeitig vom Rursee zurück, das Spiel der A-Jugend fiel ins Wasser, so dass wir Tobi und Max einsetzen konnten, bei Marc war das so eine Sache, gesperrt oder nicht gesperrt, sicherheitshalber spielte er nicht mit. Als weiterer Spieler stieß Adam zu unserem Team, er erwies sich im Spiel als die erhoffte Verstärkung.

Die ersten zwei Angriffe schloss Adam mit zwei blitzsauberen Toren aus dem Rückraum ab, wir hätten uns danach durch die Erste Welle mindestens auf fünf Tore absetzten müssen, leider waren die Pässe zu ungenau, in der Abwehr zeigten wir auch einige Schwächen. Nach diesen Anfangsschwierigkeiten lief es besser, Sven zeigte eine gute Partie im Tor und die Abwehr fand zu ihrer gewohnt sicheren Form.

So setzten wir uns kontinuierlich ab und die Stimmung auf dem Spielfeld und der Bank wurde immer besser. Leider konnten wir diese Euphorie nicht in die zweite Hälfte retten, das Spiel plätscherte so dahin. Erst als wir die Abwehr und den Angriff umstellten nahmen wir wieder Fahrt auf und vergrößerten den Vorsprung.

Insgesamt ein gutes Spiel für uns, leider können wir diese Mannschaft nicht als Maßstab nehmen, wo wir tatsächlich stehen wird sich in in den kommenden Begegnungen zeigen, dann messen wir uns mit den Teams aus dem oberen Tabellendrittel.

 

Es spielten: Sven Markus TW, Rene Loben TW, Max Vogel TW, Momo Hamze (3),

Michael Lanzerath (3), Dirk Ede Ott (2), Stefan „Hossi“ Hostnik (7),

Adam Wudniak (9), Christoph Sülzen (2),. Christian Merzbach (1),

Tobias Schmitz (7/2), Saki (3)

 

-------------------------------------------------------

 

4.Spieltag

2. Kreisklasse BES
06.10.2013

TV Kuchenheim 2 –TuS Bonn rrh 4:   24:35 (10:19)

 

Schlicht weg ein Debakel für uns, bis zum 8:8 hatte man ja noch Hoffnung auf einen möglichen Sieg, aber es gibt Dinge zwischen Himmel und Erde, die kann man nicht erklären. Was folgte war ein 11:2 Lauf, ja tatsächlich 11:2, der Bonner Mannschaft.

Abwehrleistung unzureichend, Angriff ideenlos. So kam der Halbzeitstand von 10:19 zu Stande. Nach der Pause versuchten wir es mit einer 3:3 Abwehr, womit die Bonner nicht so gut zurecht kamen, leider waren wir nicht in der Lage die daraus resultierenden Vorteile in Tore umzusetzen, zu viele Ballverluste, zu oft kläglich am Bonner Keeper gescheitert.

So verloren wir auch die zweite Halbzeit mit zwei Toren, wobei die Bonner es sich dann auch noch leisten konnten ihre nicht ganz so talentierten Spieler einzusetzen. Vielleicht waren wir auch einfach nur zu viele einsatzfähige Spieler und jeder verließ sich auf den anderen. Es wartet viel Arbeit auf jeden Einzelnen!

 

Kader: Sven Markus und Rene Loben im Tor, Tobi Schmitz, Momo Hamze (7), 

Mike Pike (3), Christoph Sülzen (2), Saki (5), Hossi (5/1), Marcus, Ede (1),

Sven Clemens (1), Merzi, Brian, Marc, 


---------------------------------------------------------
 
3. Spieltag
2. Kreisklasse BES
29.09.2013 

HSG Geislar-Oberkassel 3 – TV Kuchenheim 2:         19:27 (11:14)

 

Immer noch nicht ganz vollzählig, Brian im Jet-Lag, Christoph im Jet, fuhren wir am Samstag nachmittg nach Geislar, wo es zu dem erwartet unangenehmen Spiel kam.

Eine sehr erfahrene Truppe die im Angriff lange den Ball kontrollierte und dann ihre Chance suchte, unsere Angriffe hingegen waren sehr schnell abgeschlossen, wenn auch nicht immer erfolgreich. Bis zur Mitte der  ersten Halbzeit schaffte es keine Mannschaft sich abzusetzen. Wir mussten uns also sehr geduldig zeigen, besonders in der Abwehr.

Es gelang uns auch die Stimmung in der Abwehr hochzuhalten und so konnten wir uns durch die 1. und 2. Welle bis zur Halbzeit auf drei Tore absetzen. Nach der Halbzeit wurde das Angriffsspiel der Geislarer wurde noch zäher, wir hingeben vergaben durch unsaubere Pässe die Möglichkeit uns nun endgültig abzusetzen. Es dauerte noch einige Zeit bis wir den Sack endgültig zumachen konnten. Ein Lob an die ganze Mannschaft, ich kenne solche Spiele und weiß, dass man sich nur zu gerne von solch einer Spielweise anstecken lässt. Die Abwehr war fast immer wach und redete miteinander, daraus schnelles Spiel nach vorne, und der Drops war gelutscht.

Es spielten: Sven Markus und Rene Loben im Tor, Momo Hamze (1), Saki (5/3),

Stefan Hostnik (6), Christian Merzbach (3), Sven Clemens 5/1), Michael Lanzerath (3), Markus Schaaf (1), Dirk Ede Ott (3)

 

Ein sehr guter Start in die Sasion, aber am Sonntag, 06.10.2013, 16:45Uhr, Sporthalle Kuchenheim, wird sich mit dem TuS Bonn rrh. ein ganz anderer Gegner präsentieren, wo sich dann zeigen wird, ob wir uns auf Dauer im oberen Drittel festsetzen können.

 

----------------------------------------------------------
 
2. Spieltag
2. Kreisklasse BES
22.09.2013 

TV Kuchenheim 2 – TV Godesberg 2 :          31:17

 

Die Vorzeichen für dieses Spiel waren ziemlich schlecht, es fehlten auf Grund von Urlaub, Verletzung und Vergnügunsfahrten einige Spieler, zum Glück gibt es aber die A-Jugend, die uns aushalf und wir dann tatsächlich acht Feldspieler und zwei Torwarte aufbieten konnten. Godesberg hatte einige Spieler mehr Bord und legte in den ersten Minuten auch los wie die Feuerwehr, 6:1 für Godesberg, ich ahnte Schlimmes, was sich zum Glück nicht bestätigte. Angeführt von einem überragenden Tobi Schmitz holten wir Tor um Tor auf, insbesondere die erste und zweite Welle funktionierte super, Marc und Tobi liefen den Gegner in Grund und Boden. Vor einem immer stärker werdenden Sven Markus im Tor stand eine sehr kompakte Abwehr, Mike Pike und Christian Merzbach wussten im Mitteblock zu überzeugen. So gingen wir mit einem Vier-Tore Vorsprung in die Halbzeit. Der erwartete Einbruch blieb zum Glück aus, die Abwehr, nun mit Markus Schaaf im Mittelblock, weiter stabil, Angriff um Angriff rollte auf das Tor der Godesberger zu, Momo kam jetzt auch besser ins Spiel und erzielte einige sehenswerte Treffer aus dem Rückraum, Max Vogel wechselte dann für Sven ins Tor und zeigte ebenfalls eine starke Leistung. Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung, wo jeder für den anderen kämpfte und bis zum Schluss Gas gab, das macht Spaß!

Ach so, noch ein Insider: Vielen Dank Christoph!

 

Es spielten:

Sven Markus und Max Vogel im Tor, Mike Pike (3), Marc Röder (9), Christian Merzbach, Momo Hamze (5), Tobi Schmitz (10/1) Sven Clemens (1), Markus Schaaf (3),

 
----------------------------------------------------------------------------
 
1. Spieltag
2. Kreisklasse BES
15.09.2013 
SG Ollheim/Straßfeld III - TV Kuchenheim II 24:24 (12:12)

sc. Am vergangenen Sonntag trat die zweite Mannschaft des KTV zur Mittagszeit in Heimerzheim zum ersten Saisonspiel der Spielzeit 2013/14 an.
Coach Rüdiger Zinken verweilte im Urlaub, daher sprang Ralf Schmitz für ihn ein. Zudem fehlten einige Spieler verletzt oder ebenfalls urlaubsbedingt. Dafür konnten wir aber die drei A-Jugendlichen Tobias Schmitz, Marc Röder und Max Vogel einsetzen. Außer Tobi Schmitz waren auch Michael Lanzerath und Christian Merzbach im Vergleich zur letzten Saison neu im Kader. Das Spiel begann sehr ausgeglichen, Saki Apostolidis erzielte im ersten Angriff das erste Tor der neuen Saison, Ollheim glich jedoch postwendend aus. Kuchenheim ging in der ersten Viertelstunde viermal in Führung, doch jedes Mal konnten die Gastgeber ausgleichen. Torreich war die Partie allersdings nicht, denn nach 15 Minuten stand es nur 4:4. Die Abwehr der Kuchenheimer stand ordentlich, zudem konnte Sven Markus im Tor mehrfach parieren, auch einen
7 Meter konnte er in dieser Phase halten. Die gute Abwehrarbeit wurde dann ab der 16. Minute auch im Gegenstoß belohnt. Nachdem Apostolidis per 7 Meter das 4:5 erzielte, konnte Tobi Schmitz zwei TGs zur 4:7 Führung unterbringen. Nach 20 Minuten führten die Gäste 7:10, danach gelang offensiv jedoch immer weniger. Auch zuvor waren schon einige Chancen vergeben worden, aber nun wurden Ballverluste und überhastete Angriffe mit Gegentreffern bestraft. So führte Ollheim nach vier Treffern in Folge erstmals mit 11:10 in der 26. Minute. Nach Treffern Von Michael Lanzerath und wiederum Schmitz ging es mit 12:12 in die Pause. In den ersten zehn Minuten der zweiten Hälfte gelangen den Kuchenheimern nur zwei Treffer, daher konnte Ollheim zwischenzeitlich mit 16:13 erst- und letztmalig mit drei Toren davonziehen. Leider wurde auf Kuchenheim Seite auch ein 7 er vergeben, doch die Abwehr, jetzt vor Max Vogel agierend, kam wieder besser ins Spiel und so konnte der 17:17 Ausgleich, nach TG, durch Marc Röder erzielt werden. Von da an führte Ollheim immer mal wieder mit einem Tor, doch die Gäste konnten stets ausgleichen. Nach 53 Minuten stand es 22:22, Tobi Schmitz erzielte seinen zehnten Treffer und die letzte Führung für den KTV. Nach zwei Gegentreffern traf Brian Demeuricy per 7 Meter zum 24:24. Angesichts der etwa sieben Minuten verbleibenden Spielzeit konnte niemand ahnen, dass dies der Endstand sein würde. Sven Markus war nun wieder im Tor und musste den Ball nichtmehr aus dem Tor holen. Allerdings wurden auch vorne die letzten Chancen vergeben, bzw. wurden vom gut aufgelegten Keeper der Hausherren vereitelt. So blieb es letztlich bei einem leistungsgerechten Remis. Beide Teams hatten im Spielverlauf maximal drei Tore Vorsprung. Ganze 14 Mal stand es unentschieden. Bester Schütze der Gäste war Tobi Schmitz mit zehn Toren.

Nächste Woche steht das erste Heimspiel der jungen Saison gegen Godesberg II an, bevor die Erstvertretungen der heutigen Gegner zum Landesliga-Derby antreten.
 
Es spielten (und trafen):
Tor: Sven Markus, Max Vogel; Feld: Saki Apostolidis (5/2), Stefan Hostnik (2), Marc Röder (2), Tobias Schmitz (10/1), Sven Clemens, Christian Merzbach, Michael Lanzerath (1), Markus Schaaf (2)und Brian Demeuricy (2/1)

Hinweise für Mitglieder / aktuelle Informationen zur Datenschutzgrundverordnung

Druckversion | Sitemap
© Turn Verein 1906 Kuchenheim e.V.