Neue Satzung für den TV Kuchenheim
Liebe Mitglieder,
aufgrund erheblicher Änderungen ist es an der Zeit die Satzung des TV Kuchenheim der jetzigen Situation anzupassen.
Erste Versuche notwendige Änderungen in die bestehende Satzungen einzubringen zeigten sich als sehr aufwändig, kompliziert und hielten auch externen Prüfungen nicht stand. Im Vorstand wurde
dazu seit über einem Jahr diskutiert und gesprochen, externe Meinungen eingeholt und zu guter letzt,
aufbauend auf einer Mustersatzung des Landessportbundes, eine komplett neue Satzung erarbeitet die der Situation des TV Kuchenheim angemessen ist und die umfangreichen gesetzlichen und
steuerrechtlichen Änderungen der letzten Jahre berücksichtigt.
Im Kern haben sich folgende Änderungen ergeben:
Noch im November diesen Jahres soll eine ausserordentliche Mitgliederversammlung einberufen werden um über die Annahme der neuen Satzung abzustimmen und sie zum
Januar 2017 in Kraft zu setzen.
Absicht ist den Entwurf der Satzung nach der Vorstandssitzung im Oktober, noch vor der Verteilung mit der Einladung zur ausserordentlichen Mitgliederversammlung, hier zur Information und
Einsicht einzustellen. Bis dahin wird gebeten sich bereits vorab bei den Abteilungsleitungen darüber zu informieren.
(26.09.2016 HM)
Es ist geschafft. Bei der Mitgliederversammlung am 22. April 2016 wurde von den anwesenden Mitgliedern ein neuer Vorstand gewählt.
Neuer 1. Vorsitzender ist Michael Howitz (Handball), 2. Vorsitzender Christian "Chris" Lingscheidt (Handball). Holger Michaelsen und Peter Vogel wurden als Geschäftsführer bzw. Kassenwart wiedergewählt. Als Beisitzer fungieren nun Dieter Höller und Christoph "Yogi" Jurkscheid.
Neu formiert hat sich nun auch die Handballabteilung mit Peter "Pitsch" Linnenkohl als Handballabteilungsleiter, Niklas Müller als sein Stellvertreter und Jugendwart Peter Vogel.
In den Ältestenrat gewählt wurden Manfred Baum, CW Fleischhauer und Wolfgang Boneß.
Dem neuen Vorstand alles Gute und immer ein glückliches Händchen in den Entscheidungen.
Unser Dank gilt dem "alten" Vorstand für die geleistete Arbeit der letzten Amtsperiode.
Insbesondere an Alex Müller und Michael Hilscher, die den Verein bereits in unruhigen Zeiten übernommen, erfolgreich in ruhiges Fahrwasser geführt und wesentlich zur Sanierung beigetragen haben, geht an dieser Stelle ein besonderer Dank und unsere Anerkennung dafür!
24.04.2016 HM
(19.02.16 HM)
Verehrte Mitglieder,
der bisherige geschäftsführende Vorstand und der Abteilungsleiter Handball standen, wie bereits im Vorfeld der Mitgliederversammlung am 29. Januar
angekündigt, nicht mehr für eine erneute Amtsperiode zur Verfügung.
Trotz Ankündigung und häufigen Apellen haben sich am Wahlabend keine Kandidaten gefunden, die sich zur Wahl gestellt und die Bereitschaft zur Übernahme einer Aufgabe im Vorstand bereit erklärt
haben.
Eine Erklärung dafür liefert u.a. die in Relation zur Mitgliederzahl des Vereins als sehr mager zu betrachtende Teilnehmerzahl. Dieses spiegelt h.E.
jedoch auch das geringe Interesse der Mitglieder wieder, aktiv am Vereinsleben teil zu nehmen und sich einzubringen.
In naher Vergangenheit wurden einige Vorschläge zur Reaktivierung des Vereinslebens an den Vorstand herangetragen, allerdings immer mit der Erwartung das der Vorstand sich auch darum kümmert,
organisiert und macht. Wurden durch den Vorstand Mitglieder zur Unterstützung angesprochen, war das alles so nicht gemeint und kein ernst gemeinter Vorschlag...
Nach der Bildung einer Handball-Spielgemeinschaft mit dem TV Euenheim, ein zunächst umstrittener aber unter demografischen Gesichtspunkten richtiger und notwendiger Entschluß, haben sich auch viele Mitglieder der Handballabteilung, wie die Mitglieder anderer Abteilungen bereits schon früher, ein Stück weiter vom TV Kuchenheim entfernt (Anm.:Einige sogar so weit das die Meinung besteht eine Beitragszahlung an den TV Kuchenheim sei trotz Teilnahme am Trainings- und Spielbetrieb nicht mehr notwendig) und können nur noch schwer zur Mitarbeit im Hauptverein bewegt werden.
Wie geht es weiter?
Für den 22. April 2016 wurden Nachwahlen angesetzt. Der bisherige geschäftsführende Vorstand nimmt die Aufgaben bis dahin kommissarisch wahr. In der verbleibenden Zeit wird versucht die Satzung der aktuellen Situation des Vereins anzupassen, dabei den Vorstand des Hauptvereins auf ein notwendiges Minimum zu verkleinern und organisatorische Angelegenheiten so zu verteilen das ein neuer verkleinerter Vorstand diese Aufgaben auch angemessen schultern kann. Dazu gehören auch Überlegungen Tätigkeiten extern zu vergeben und müssen in den Abteilungen entsprechende Strukturen aufgestellt werden was die Bildung von Doppel- und Dreifachstrukturen mit erheblich mehr Personalaufwand als bisher bedeutet. Geplant ist die Abstimmung über eine Satzungsänderung ebenfalls am 22.04.2016 durchzuführen.
Sollten sich auch bei der Nachwahl keine Kandidaten finden, ist gem. § 29 BGB zu verfahren. Es sollte im Interesse eines jeden Mitgliedes liegen dieses zu verhindern. Interessenten können sich nach wie vor gern beim kommissarischen Vorstand über die mit der Übernahme eines Vorstandsamtes verbundenen Aufgaben informieren.
(12.12.15 HM)
Zum 01.01.2016 fällige Beitragsrechnungen werden, zusammen mit den Einladungen zur Jahreshauptversammlung am 29. Jan 2016, in den nächsten Tagen per Post versendet.
Es wird gebeten die Beitragsrechnungen auf Aktualität der hinterlegten Daten und Beiträge (aktiv, inaktiv, Abteilung, etc...) zu prüfen und bei Unstimmigkeiten unverzüglich Kontakt mit der Geschäftsführung aufzunehmen.
Die nächste ordentliche Mitgliederversammlung wird am Freitag den 29. Januar 2016 um 20:00 Uhr in der Gaststätte "Zur Tant Seef" in Kuchenheim stattfinden.
Da wieder Vorstandswahlen anstehen wird um Terminvormerkung gebeten.
Angehörige aller Abteilungen des TV Kuchenheim, die an einer Unterstützung des Vereinsbetriebs interessiert sind, werden aufgerufen sich für eine Tätigkeit im Vorstand zur Wahl aufstellen zu lassen. Für weitere Informationen stehen die Mitglieder des amtierenden Vorstandes zur Verfügung!
Da das Handballcamp der HSG Euskirchen 2014 gut angenommen wurde, wurde auch in den Herbstferien 2015 wieder ein Handballcamp für die Jahrgänge 2003 bis 2008 ausgerichtet.
Zur Förderung des Jugendhandballs gewährt der TV Kuchenheim seinen teilnehmenden Kinder- und Jugendhandballern einen Zuschuss...weiter
(19.07.2015 HM)
Mit dem Beitragslauf für die Halbjahreszahler im KTV wurden die Beitragsrechnungen bei vorliegen der E-Mail Adressen erstmals als PDF per E-Mail versendet. Diese Form soll zukünftig verstärkt genutzt werden um Verwaltungskosten und -arbeit einzusparen.
Alle Mitglieder werden um Beachtung gebeten und den SPAM-Ordner ihres E-Mail Accounts dazu zu prüfen.
(30.07.2015 HM Update)
Für den Versand von E-Mails zur Mitgliederverwaltung durch den Vorstand wird zukünftig die E-Mail Adresse "Geschaeftsstelle@TVKuchenheim.de" verwendet. Diese wird durch den Namen des Versenders ergänzt um eine eindeutige Identifizierung zu ermöglichen.
(17.07.2015 HM)
Wir weisen höflichst darauf hin das die Mitgliedsbeiträge für die Angehörigen der Handballabteilung, die bei der HSG Euskirchen am Übungs- und Spielbetrieb teilnehmen, durch die jeweiligen Stammvereine erhoben werden. Es treten vermehrt Lastschriftrückgaben und Beanstandungen von Beitragsrechnungen der Mitglieder auf mit der Aussage man trainiert und spielt bei der HSG Euskirchen und nicht beim TVK.